Submetering, das einfach funktioniert.

Die KUGU Submetering Suite macht Verbrauchserfassung, Abrechnung und Informationspflichten einfach – digital, gesetzeskonform und skalierbar.

Ihre Vorteile

Digitale und rechtskonforme Heiz- und Betriebskostenabrechnung

Vollständig automatisierter uVI-Versand gemäß § 6a Heizkostenverordnung (EED)

Zentrale Datenverwaltung aller Systeme und Funkdatenquellen in nur einem Portal

Erweiterbar durch Verwalterportal und
 Montage-App

Umfangreiche Schnittstellen zu ERP-Systemen & Dienstleistern

Herstellerunabhängige Anbindung verschiedenster Zähler, Gateways und Plattformen

KUGU AbSys: Der digitale Abrechnungsstandard.

Jährlich im Einsatz für über 500.000 Nutzeinheiten: Die praxiserprobte Software für digitale Abrechnungen, Datenmanagement und Prozessautomatisierungen.

  • Abrechnung von Heiz-, Betriebs- und Nebenkosten (inkl. Sonderfälle wie VDI 2077 oder Nutzergruppenabrechnung)

  • Digitale Prüf- und Freigabeprozesse und Rechnungsstellung

  • Whitelabel-Abrechnung im Auftrag Ihrer Kunden im individuellen Layout

  • Zentrale Verwaltung aller Stammdaten: Kunden, Liegenschaften, Nutzeinheiten, Geräte

  • Verwaltung von individualisierbaren Vorlagen und Aufgabenlisten

  • Umfangreiche Plausibilisierung und Visualisierung bei Ablesung, Ersatzwertbildung und Abrechnung

  • Automatisiertes Heizkörperbewertungstool

  • Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme wie Aareon und SAP sowie Exporte für Abrechnungsdienstleister

  • Flexible Datenbereitstellung für Drittanbieter, z. B. Techem (Eco Metering), ista oder KALORIMETA

  • Umfangreiche Automatisierung für Datenimport, -export und -prüfung via Schnittstellen (z. B. ARGE-Webservice, DATEV, casavi)

  • Digitale Abwicklung aller Auftrags- und Montagetätigkeiten über die KUGU Montage-App

  • Angebots- und Vertragsmanagement inklusive Faktura

Alles funktioniert einfach im KUGU Portal.

Verwalten Sie zentral alle Daten und Verbrauchsinformationen, automatisieren Sie den uVI-Versand gemäß EED und integrieren Sie nahtlos externe Plattformen und Systeme.

  • Vereinter Zugang auf alle Liegenschaftsdaten und Nutzerinformationen in einem zentralen Portal

  • Selbstständige Eingabe von Mieterwechseln und Kostenpositionen durch die Verwalterinnen und Verwalter mit automatischer Übernahme in AbSys

  • Bereitstellung wichtiger Gebäudeinformationen für Kollegen, Verwalter, Mieter und Lieferanten

  • Automatisierte Erstellung und Versand der uVI gemäß § 6a Heizkostenverordnung (EED)

  • uVI-Versand per E-Mail, Post oder über offene APIs zur Integration in bestehende Anwendungen und Plattformen (Aareon, Casavi, Immomio, etc.)

  • Automatisierte Ersatzwertbildung bei Datenlücken und Zwischenablesungen bei Bedarf

  • Vollautomatisierte Anbindung und Datenempfang von Gateways und Datenplattformen

  • Automatische Übergabe der uVI-Versanddaten an AbSys zur Weiterverarbeitung in der Abrechnung

  • Zusammenführung aller relevanten Funk- und Messdatenquellen (z. B. QSMP, Sonexa, Digimondo, Smart Meter Gateways, Element IoT)

Smartere Tools für effizienteres Arbeiten.

Von Auftragsverwaltung bis Zählertausch: Die Submetering Suite unterstützt effiziente Serviceeinsätze von Anfang an.

KUGU Montage-App

  • Auftragsverwaltung und Bereitstellung direkt aus AbSys in die App

  • Unterstützung beim Installationsprozess inkl. Stammdatenerfassung vor Ort

  • Zählerwechsel und Ablesungen mobil durchführen

  • Routen- und Terminplanung für eine reibungslose Einsatzkoordination

  • Automatische Dokumentation und Synchronisation aller Arbeitsschritte

Umfassende Systemanbindung

  • Datenträgeraustausch per ARGE/bved-Standard 2.1 bis 3.10 (alle Satzarten)

  • Anbindung an DATEV, Aareon und weitere ERP-Systeme

  • Digitale Kommunikation via ARGE-Webservice und casavi

  • Import und Export von Excel-, WeBeS- und Thermosoft-Daten

  • Kompatibel mit externen Datenformaten von Engelmann, QUNDIS, Techem u. a.

  • API-Schnittstellen für automatisierten AES-Key-Import zu Ei Electronics, QUNDIS, Sontex, Engelmann u. a.

Eine Lösung für alles,
was zählt.

Im KUGU Verwalterportal haben Sie alle Daten und Prozesse zentral im Blick. Im Hintergrund stellt die Cloud-Plattform sicher, dass Stammdaten, Verbrauchsdaten und Schnittstellen nahtlos zusammengeführt werden. KUGU AbSys bildet gemeinsam mit der Montage-App eine vollständig integrierte Submetering-Lösung.

Submetering Suite FAQs.

Für wen sind die Produkte der Submetering Suite geeignet?

Unsere Software AbSys sowie die flexiblen Erweiterungen richten sich an:

check sign

Wohnungsunternehmen, die ihre Verbrauchserfassung und Abrechnung effizient digitalisieren und abrechnen möchten

check sign

Stadtwerke & Energieversorger, die ihr Leistungsportfolio im Mess- und Abrechnungsdienst erweitern wollen

check sign

Mess- & Energiedienstleister, die eine flexible Plattform für modernes Submetering und transparente Verbrauchsinformation suchen

Was sind die gesetzlichen Pflichten zur unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI)?

Seit der Novelle der Heizkostenverordnung zum 1. Dezember 2021 gilt: Vermieter müssen bei vorhandener fernablesbarer Messtechnik monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen (§ 6a Abs. 1). Seit Dezember 2022 dürfen nur noch fernablesbare, interoperable Geräte eingebaut werden (§ 5 Abs. 2–3). Ab 2027 müssen alle Messgeräte im Bestand entsprechend nachgerüstet sein (§ 5 Abs. 1).

Eine rechtssichere uVI muss enthalten:

check sign

Monatliche Fernablesung der Verbrauchsdaten für Heizung und/oder Warmwasser pro Nutzeinheit

check sign

Übersichtliche Darstellung des Verbrauches des Nutzers sowie den Vergleich zum Vormonat, Vorjahresmonat und vergleichbaren Haushalten

check sign

Pflege der aktuellen Nutzer- bzw. Bewohnerdaten, da die Verbrauchsinformationen personenbezogen sind

Welche Messsysteme und Datenquellen können angebunden werden?

Das KUGU Verwalterportal bindet Messsysteme und Zähler führender Hersteller wie Lobaro, Engelmann, QUNDIS und Sontex nahtlos ein. Darüber hinaus besteht eine direkte Anbindung an die Vodafone GK 4.0 Plattform. Als Übertragungsweg wird auch LoRaWAN unterstützt, etwa über Zenner Element IoT – weitere Plattformen können bei Bedarf ergänzt werden. Der KUGU Support begleitet Sie bei der individuellen Konfiguration und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Wie erfolgt die Geräte- und Anlagenüberwachung?

Im Verwalterportal lässt sich der Status aller angebundenen Geräte jederzeit einsehen. Eine Ampelanzeige zeigt auf einen Blick: Grün – alles funktioniert, Orange – es gibt ein Problem, Rot – das Gerät sendet keine Daten. In der Detailansicht können fehlerhafte Geräte identifiziert werden, um Störungen schnell zu beheben.

Wie schützt KUGU die Mess- und Verbrauchsdaten?

Alle Mess- und Verbrauchsdaten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Die Übertragung zwischen Geräten und Portal ist verschlüsselt. Sollte die Verbindung einmal ausfallen, läuft die Datenerfassung lokal weiter, sodass keine Informationen verloren gehen.

Starten Sie jetzt mit smarter Abrechnung.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie die Submetering Suite Ihre Prozesse digitalisiert.